Nutzen Sie das kostenlose Angebot Ihrer Verbandsorganisation und integrieren Sie die Abfragestrecke mit wenigen Klicks auf Ihrer betriebseigenen Webseite. Digitalisieren Sie Ihre Kundenanfragen und minimieren Sie ab sofort telefonische Projektanfragen.
Mehr Effizienz im SHK-Betrieb: digitalisieren Sie Ihre Kundendienst- und Wartungsanfragen
Mit der digitalen Kundendienstbeauftragung erhalten Sie verbindliche Kundenanfragen direkt über Ihre Website. Sie entscheiden nur noch: Annehmen oder ablehnen. Eine aufwendige Angebotserstellung entfällt, die Rechnungsstellung erfolgt auf Grundlage Ihrer hinterlegten Preisliste und Ihren Vorgaben – rechtlich geprüft und DSGVO konform. Nutzen Sie die Vorteile der Digitalisierung für Ihren Betrieb. Melden Sie sich im Serviceportal SHK an und profitieren Sie von smarten Lösungen für Ihren Erfolg.

Verbindliche Kundendienstanfragen – Keine Angebotserstellung nötig!
Mit dem neuen Formulartyp werden Kundendienstanfragen verbindlich, da innerhalb der Abfragestrecke die Preisliste Ihres Betriebs ausgespielt wird. Sie müssen nur noch entscheiden: Auftrag annehmen oder ablehnen. Ihre Preisliste sowie AGBs für B2C und B2B können Sie direkt im Serviceportal SHK hinterlegen und jederzeit anpassen. So sorgen Sie für eine klare Kommunikation und eine effiziente Auftragsabwicklung ohne aufwendige Angebotserstellung.
Nur die Leistungen anzeigen, die Sie wirklich anbieten!
Die digitale Abfragestrecke für Kundendienstanfragen passt sich automatisch an das Leistungsangebot Ihres Betriebs an. Bieten Sie Kundendienst für Sanitär, Heizung und Klima an, werden alle drei Gewerke angezeigt. Ist Ihr Betrieb nur in den Bereichen Sanitär und Heizung tätig, entfällt die Auswahlmöglichkeit für Klima. Auch die spezifischen Kundendienstleistungen innerhalb der einzelnen Gewerke werden dynamisch aus Ihren Einstellungen im Serviceportal SHK generiert. So sehen Ihre Kunden nur die Services, die Sie tatsächlich anbieten, und stellen gezielte Anfragen ohne unnötige Rückfragen.
Rechtlich geprüft und DSGVO konform
Die Abfragestrecken für die Kundendienstbeauftragung sind rechtlich geprüft und vollständig DSGVO-konform. Auch das Widerrufsrecht ist berücksichtigt: Verbraucher haben die Möglichkeit, ihr Widerrufsrecht auszuüben oder es abzutreten, falls die Leistung bereits vor Ablauf der Frist erbracht werden soll. So profitieren Sie von einer rechtssicheren und transparenten Auftragsabwicklung.
Ihre Vorteile im Überblick
Kostenlose Nutzung
Die bereitgestellten Abfragestrecken sind ausschließlich Innungsbetrieben vorbehalten und können kostenlos genutzt werden.
Qualifizierte Kundenanfrage
Der Verbraucher übermittelt Ihnen die wichtigsten Eckdaten zur Anfrage und beantwortet hierfür einen vordefinierten Fragenkatalog.
E-Mail Benachrichtigung
Das System Informiert Sie via E-Mail, sobald eine Anfrage über Ihre Webseite eingegangen sind.
Angebotsübermittlung an Verbraucher
Übermitteln Sie Ihr unverbindliches Angebot zur Anfrage mit wenigen Klicks direkt über das System.
Auf Webseite einbinden
Alle Abfragestrecken können mit wenigen Klicks auf Ihrer betriebseigenen Webseite eingebunden werden.
Upload für Bilder, Videos und Dokumente
Die Besucher Ihrer Webseite haben die Möglichkeit Bilder, Videos und sonstige Dokumente der Anfrage beizufügen.
Anfragen annehmen oder ablehnen
Sie können Anfragen mit wenigen Klicks annehmen bzw. ablehnen. Automatische Benachrichtigungen informieren den Verbraucher.
Verbraucher kann Angebot annehmen
Ihr Kunde kann das Angebot verbindlich über das System annehmen und eine Auftragsbestätigung anfordern.
Formularcode für betriebseigene Webseite generieren
